Phoebe Stella Holdgrün

Phoebe Stella Holdgrün promovierte an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf mit einer Politikfeldanalyse zur Implementierung von Geschlechtergleichstellung in Japans Präfekturen. Seit Januar 2012 ist sie wissenschaftliche Mitarbeiterin am Deutschen Institut für Japanstudien. Ihr Projekt zum Forschungsschwerpunkt des DIJ befasst sich mit dem Zusammenhang von politischer Partizipation und subjektivem Glücksempfinden. Ihre Forschungsinteressen liegen in den Bereichen der japanbezogenen politikwissenschaftlichen Geschlechterforschung und politischer Steuerung im japanischen Mehrebenensystem.
Laufende DIJ Projekte
Gender und soziale Bewegungen nach 3.11
Eltern gegen Radioaktivität. Eine Fallstudie
Abgeschlossene DIJ Projekte
Risiken und Chancen politischer Partizipation in Japan
Gleichstellungspolitik für mehr Diversität in Arbeitsmarkt und Gesellschaft?
Politische Partizipation und Wohlbefinden: Aktivisten nach 3/11
Politische Partizipation und Glück in japanischen Nachbarschaftsorganisationen
Politische Partizipation und Glück in Japan
Glück und Unglück in Japan: Kontinuitäten und Diskontinuitäten