Daniel Dirks
Anpassungsverhalten japanischer Unternehmen an wirtschaftliche Krisen und Internationalisierung der japanischen Wirtschaft:
– Änderungen im strategischen Verhalten
Japanische Unternehmen haben in der Vergangenheit ausgeprägte Marktanteilsstrategien verfolgt, zum Teil auf Kosten von Produkt- und Umsatzrentabilitäten. Mit dem Ende der bubble economy seit 1990/91 und der seitdem andauernden Phase unterdurchschnittlicher Wachstumsraten auf den wichtigsten Märkten im In- und Ausland besteht nun die Aufgabe, Unternehmensstrategien neu zu formulieren und dabei die unterschiedlichen Interessengruppen, insbesondere die Kapitalgeberseite, stärker zu berücksichtigen.
– Organisatorische Anpassungsmaßnahmen
Unternehmensstrategien können nicht unabhängig gesehen werden von den Organisationsstrukturen, die der Umsetzung dieser Ziele dienen. In der öffentlichen Diskussion in Japan wird deshalb in jüngster Zeit eine stärkere Ausrichtung an Rentabilitätsvorgaben und der Überprüfbarkeit individueller Leistungsbeiträge in den Unternehmen gefordert. Andererseits sollte nicht übersehen werden, daß in der Vergangenheit ein wesentlicher Teil der Wettbewerbsfähigkeit japanischer Firmen gerade ihrer spezifischen Struktur und der Art der in ihnen vollzogenen Informations- und Entscheidungsprozesse zugeschrieben wurde. Jede Umstrukturierung in diesem Bereich muß somit gleichzeitig der historischen Erfahrung, den gewachsenen Organisationskulturen und den aktuellen Anforderungen zunehmend globalisierter Märkte gerecht werden.
– Personalpolitik
Ein Vergleich gegenwärtiger Anpassungsmaßnahmen im Personalbereich mit früheren Abschwungphasen verdeutlicht, daß japanische Unternehmen weiterhin prinzipiell eine Politik der Beschäftigungssicherung ohne nennenswerte Entlassungen im Kernbereich der Belegschaften verfolgen. Dabei kommt eine ganze Reihe alternativer Instrumente zum Einsatz, deren relative Gewichtung sich in den letzten Jahren allerdings zugunsten eines umfangreichen Personaltransfers zwischen Unternehmen zu verschieben beginnt.
DIJ Projects
Selected Publications
Books
[With: Dirks, Daniel] Japanisches Management in internationalen Unternehmen. Methodik interkultureller Organisation. Wiesbaden: Deutscher Universitätsverlag.
Editorship
[With: Huchet, Jean-François; Ribault, Thierry] Japanese Management in the Low Growth Era: Between Shocks and Internal Evolution. DIJ Publications. Berlin et al.: Springer Verlag. 448 pp.
[With: Janssen, Edzard] Japanstudien 7. Reformen im politökonomischen System Japans. Japanstudien. Munich: iudicium Verlag. 495 p., hardcover
Articles
[With: Huchet, Jean-François; Ribault, Thierry] Managing in a Low Growth Era - The End of Managerial Idiosyncrasies?
In: Huchet, Jean-François; Ribault, Thierry; Dirks, Daniel (Ed.) Japanese Management in the Low Growth Era: Between Shocks and Internal Evolution. DIJ Publications. Berlin et al.: Springer Verlag. p.1-11.
Limits and Latitude of Labour Adjustment Strategies in Japanese Companies
In: Huchet, Jean-François; Ribault, Thierry; Dirks, Daniel (Ed.) Japanese Management in the Low Growth Era: Between Shocks and Internal Evolution. DIJ Publications. Berlin et al.: Springer Verlag. p.267-289.
Gegenwärtige Strategien in der Personalpolitik
In: Meyer-Ohle, Hendrik; Legewie, Jochen (Ed.) Japans Wirtschaft im Umbruch: Schlaglichter aus dem Deutschen Institut für Japanstudien (The Japanese Economy in Transition : Highlights Presented by the German Institute for Japanese Studies). DIJ Publications. Munich: iudicium Verlag. p.93-96.
Eine Zukunft fur das japanische Managementmodell?
In: Meyer-Ohle, Hendrik; Legewie, Jochen (Ed.) Japans Wirtschaft im Umbruch: Schlaglichter aus dem Deutschen Institut für Japanstudien (The Japanese Economy in Transition : Highlights Presented by the German Institute for Japanese Studies). DIJ Publications. Munich: iudicium Verlag. p.47-50.
Konzentration auf das Wesentliche durch Outsourcing
In: Meyer-Ohle, Hendrik; Legewie, Jochen (Ed.) Japans Wirtschaft im Umbruch: Schlaglichter aus dem Deutschen Institut für Japanstudien (The Japanese Economy in Transition : Highlights Presented by the German Institute for Japanese Studies). DIJ Publications. Munich: iudicium Verlag. p.64-68.
[With: Otto, Silke-Susan] Das "japanische Unternehmen"
In: Deutsches Institut für Japanstudien (Ed.) Die Wirtschaft Japans: Strukturen zwischen Kontinuität und Wandel (Japan's Economy: Structures between Continuity and Change). DIJ Publications. Berlin: Springer Verlag. pp. 211-244.
Experimenting with Standardization and Individualization: Human Resource Management and Restructuring in Japan
In: Wolfgang Weber, Marion Festing, Rüdiger Kabst (Ed.) Conference Proceedings. 6th Conference International Human Resource Management. University of Paderborn June 22-25, 1998 (CD-ROM). Paderborn:
In Search of Excellence: Strategische Neuorientierungen in Japans Unternehmen
In: Heinz Riesenhuber; Kreiner, Josef (Ed.) Japan ist offen – Chancen für deutsche Unternehmen. Berlin u.a.: Springer Verlag. p. 137–153.
[With: Steffensen, Sam] Between Efficiency and Effectiveness: Technological Change, Restructuring, and Human Resource Management in Japanese Firms
In: Proceedings of the 14. Annual Conference of the Euro-Asia Management Studies Association. Metz. Supplement. Metz: p. 191-218.
Japanese Firms' Adaptation Strategies in Difficult Times
In: Terrence Moore, George Graen (Ed.) Best Paper Proceedings. 10th Annual Meeting of The Association of Japanese Business Studies (AJBS) Washington, D.C., 13.-15. June 1997. Washington, D.C.: S. 115-126.
Out of Recession and Beyond: Indications for a New Type of Japanese Management?
In: Euro Asia Journal of Management 12. p. 5-23.
Krisen- und Rezessionsmanagement in Japan
In: Karl Lichtblau; Waldenberger, Franz (Ed.) Planung, Wettbewerb und wirtschaftlicher Wandel: Ein japanisch-deutscher Vergleich (Planning, Competition and Economic Change: A Japanese-German Comparison). Köln: Deutscher Instituts-Verlag. pp. 153-174.
[With: Yoshiya Teramoto, Akitoshi Seike] Lessons from the Recession: Indications for a New Type of Japanese Management?
In: Best Paper Proceedings. The Association of Japanese Business Studies (AJBS) 9th Annual Meeting Nagoya, Japan. Nagoya: p. 389-402.
[With: Janssen, Edzard] Einleitung: Politökonomische Reformen und politökonomischer Wandel in Japan
In: Janssen, Edzard; Dirks, Daniel (Ed.) Japanstudien 7. Reformen im politökonomischen System Japans. Japanstudien. Munich: iudicium Verlag. p.17-30.
Japanisches Management am Scheideweg? Zur Transformation eines "Systems" [Japanese Management at a Crossroads? The Transformation of a "System"]
In: Janssen, Edzard; Dirks, Daniel (Ed.) Japanstudien 7. Reformen im politökonomischen System Japans. Japanstudien. Munich: iudicium Verlag. p. 323-365.
The Quest for Organizational Competence: Japanese Management Abroad
In: mir - Management International Review 2 (Special Issue). S. 75–90.
Reviews
System-Pathologien: Drei Publikationen zur japanischen Firma
In: Fuess, Harald; Meyer-Ohle, Hendrik (Ed.) Japanstudien 9. Dienstleistung und Konsum in den 1990er Jahren. Japanstudien. Munich: iudicium Verlag. pp. 315-329.
James C. Abegglen: Sea Change. Pacific Asia as the New World Industrial Center. New York: Free Press, 1994. 290 S., $ 24,95
In: Janssen, Edzard; Dirks, Daniel (Ed.) Japanstudien 7. Reformen im politökonomischen System Japans. Japanstudien. Munich: iudicium Verlag. p.464-475.
Working Papers (Book)
[With: Dirks, Daniel] Beschäftigungssicherung statt Arbeitsplatzgarantie - Personalanpassungsmaßnahmen japanischer Unternehmen in der Rezession. Working Papers. Tōkyō: Deutsches Institut für Japanstudien.
[With: Dirks, Daniel] Recession Management in Japan: The Case of Nippon Steel Corporation. Working Papers. Tōkyō: Deutsches Institut für Japanstudien.
Working Papers (Article)
Employment Trends in Japanese Firms
In: The Japanese Employment System in Transition - Five Perspectives. Working Papers. Tōkyō: Deutsches Institut für Japanstudien. p. 35-53.
Newspaper Articles
Alter statt Können, Tabu statt Offenheit. SZ Serie: Achtung Leistung! Messen, beurteilen, fördern. Teil 3
In: Süddeutsche Zeitung, Nr. 55, 7./8. März 1998. Munich:
Other Articles
Eine Zukunft für das japanische Management-Modell?
In: Japan Markt, Januar 1998. p. 14–16.
Aktuelle personalpolitische Strategien japanischer Unternehmen
In: Japan Markt, May 1997. p. 17-19.
Erholung der Unternehmensgewinne auf Kosten langfristiger Erfolgspotentiale?
In: Japan Markt, September 1996. p. 9-11.