The Transformation of Values in Post-War Japan
January 1989 - January 1996
The first medium-term research project of the DIJ was dedicated to the question of whether and, if so, to what extent a change in the officially proclaimed and socially binding mind-set of individuals towards more individuality and equality can be observed in Japan since the end of World War II. Furthermore, it was asked how such a change manifested itself in the most important spheres of the individual: the family and working environments. These questions were prompted by the oft-repeated claim that economic development in Japan - as opposed to Western industrialized countries - is linked to the conservation of traditional thought processes and social structures.
Central to the project - besides numerous analyses of secondary material - was a survey conducted by a Japanese opinion research centre in May 1991 on behalf of the DIJ. The questions in the survey had been formulated particularly with regard to the problems under investigation and, for the data interpretation, H. Klages's concept of Wertewandel (transformation of values) served as the start-point. The analysis amounted to identifying groups which differed markedly in their value-judgements and, consequently, in their attitude towards self-development and hierarchy.
The investigations led to the conclusion that a growing importance of individualism and equality in Japanese society could be recognized during the post-war period. However, it was also noted that the development of this mind-set in Japan does not boil down to a simple replacement of collective values by individualistic ones. Rather there is a pluralization of value patterns that allows traditional values like collectivity and hierarchy to coexist with modern values of self-development and equality.
Recent Publications
Janssen, Edzard
Aspekte des Wertewandels in Deutschland, Japan und Osteuropa. Eine Schlußbetrachtung
In: Janssen, Edzard : Gesellschaften im Umbruch? Aspekte des Wertewandels in Deutschland, Japan und Osteuropa (Societies in Upheaval? Aspects of the Transformation of Values in Germany, Japan, and Eastern Europe) iudicium Verlag.
Möhwald, Ulrich
Japanische Einstellungen zur geschlechtlichen Egalität im Wandel
In: Janssen, Edzard : Gesellschaften im Umbruch? Aspekte des Wertewandels in Deutschland, Japan und Osteuropa (Societies in Upheaval? Aspects of the Transformation of Values in Germany, Japan, and Eastern Europe) iudicium Verlag.
Ölschleger, Hans Dieter
Individualität und Egalität im gegenwärtigen Japan. Das erste mittelfristige Forschungsprojekt des Deutschen Instituts für Japanstudien
In: Janssen, Edzard : Gesellschaften im Umbruch? Aspekte des Wertewandels in Deutschland, Japan und Osteuropa (Societies in Upheaval? Aspects of the Transformation of Values in Germany, Japan, and Eastern Europe) iudicium Verlag.
Ölschleger, Hans Dieter; Möhwald, Ulrich
Werte- und Einstellungswandel in der japanischen Gesellschaft im Spiegel der Demoskopie
In: Janssen, Edzard : Gesellschaften im Umbruch? Aspekte des Wertewandels in Deutschland, Japan und Osteuropa (Societies in Upheaval? Aspects of the Transformation of Values in Germany, Japan, and Eastern Europe) iudicium Verlag.
Geschlechtliche Egalität in der Arbeitswelt
In: Menkhaus, Heinrich : Individualität und Egalität im gegenwärtigen Japan: Untersuchungen zu Wertemustern in bezug auf Familie und Arbeitswelt (Individuality and Equality in Present-Day Japan: An Examination of Value Patterns in Relation to Family and Working Environment) iudicium Verlag.
Die Umfrage des Deutschen Instituts für Japanstudien
In: Menkhaus, Heinrich : Individualität und Egalität im gegenwärtigen Japan: Untersuchungen zu Wertemustern in bezug auf Familie und Arbeitswelt (Individuality and Equality in Present-Day Japan: An Examination of Value Patterns in Relation to Family and Working Environment) iudicium Verlag.
Zum Japanbild in der westlichen Gesellschaft und Wissenschaft
In: Menkhaus, Heinrich : Individualität und Egalität im gegenwärtigen Japan: Untersuchungen zu Wertemustern in bezug auf Familie und Arbeitswelt (Individuality and Equality in Present-Day Japan: An Examination of Value Patterns in Relation to Family and Working Environment) iudicium Verlag.
Die japanische Gesellschaft seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges
In: Menkhaus, Heinrich : Individualität und Egalität im gegenwärtigen Japan: Untersuchungen zu Wertemustern in bezug auf Familie und Arbeitswelt (Individuality and Equality in Present-Day Japan: An Examination of Value Patterns in Relation to Family and Working Environment) iudicium Verlag.
Individualismus« und »Egalität« als grundlegende Orientierungen menschlichen Handelns
In: Menkhaus, Heinrich : Individualität und Egalität im gegenwärtigen Japan: Untersuchungen zu Wertemustern in bezug auf Familie und Arbeitswelt (Individuality and Equality in Present-Day Japan: An Examination of Value Patterns in Relation to Family and Working Environment) iudicium Verlag.
Gleichbehandlung der Geschlechter im Familienrecht
In: Menkhaus, Heinrich : Individualität und Egalität im gegenwärtigen Japan: Untersuchungen zu Wertemustern in bezug auf Familie und Arbeitswelt (Individuality and Equality in Present-Day Japan: An Examination of Value Patterns in Relation to Family and Working Environment) iudicium Verlag.
Egalität und Individualität am Beispiel ausgewählter Aspekte der Einkommensverteilung und -determinierung
In: Menkhaus, Heinrich : Individualität und Egalität im gegenwärtigen Japan: Untersuchungen zu Wertemustern in bezug auf Familie und Arbeitswelt (Individuality and Equality in Present-Day Japan: An Examination of Value Patterns in Relation to Family and Working Environment) iudicium Verlag.
Egalität in der Familie
In: Menkhaus, Heinrich : Individualität und Egalität im gegenwärtigen Japan: Untersuchungen zu Wertemustern in bezug auf Familie und Arbeitswelt (Individuality and Equality in Present-Day Japan: An Examination of Value Patterns in Relation to Family and Working Environment) iudicium Verlag.
Familie und gesellschaftliche Individualisierung in Japan
In: Menkhaus, Heinrich : Individualität und Egalität im gegenwärtigen Japan: Untersuchungen zu Wertemustern in bezug auf Familie und Arbeitswelt (Individuality and Equality in Present-Day Japan: An Examination of Value Patterns in Relation to Family and Working Environment) iudicium Verlag.
Das Bild des Individuums in japanischen Schulbüchern der Gegenwart. Eine Inhaltsanalyse zu familien- und arbeitsbezogenen Werten in Sozialkundebüchern japanischer Mittelschulen
In: Menkhaus, Heinrich : Individualität und Egalität im gegenwärtigen Japan: Untersuchungen zu Wertemustern in bezug auf Familie und Arbeitswelt (Individuality and Equality in Present-Day Japan: An Examination of Value Patterns in Relation to Family and Working Environment) iudicium Verlag.
Anhang D: Meßmethode und verwendete Daten in Kapitel 10
In: Menkhaus, Heinrich : Individualität und Egalität im gegenwärtigen Japan: Untersuchungen zu Wertemustern in bezug auf Familie und Arbeitswelt (Individuality and Equality in Present-Day Japan: An Examination of Value Patterns in Relation to Family and Working Environment) iudicium Verlag.
Anhang C: Zu Kapitel 5 / 1. Quantitative Inhaltsanalyse / 1.1 Kodierbuch
In: Menkhaus, Heinrich : Individualität und Egalität im gegenwärtigen Japan: Untersuchungen zu Wertemustern in bezug auf Familie und Arbeitswelt (Individuality and Equality in Present-Day Japan: An Examination of Value Patterns in Relation to Family and Working Environment) iudicium Verlag.
Anhang B: Zusätzliche Informationen zur Auswertung der Umfrage des Deutschen Instituts für Japanstudien / Vergleich des Samples der DIJ-Umfrage mit der demographischen Struktur Japans / Korrelationstabelle aller Items mit Rating-Skalen / Korrelationstabelle aller Items der Dimension Individualismus-Kollektivismus / Korrelationstabelle aller Items der Dimension Egalität
In: Menkhaus, Heinrich : Individualität und Egalität im gegenwärtigen Japan: Untersuchungen zu Wertemustern in bezug auf Familie und Arbeitswelt (Individuality and Equality in Present-Day Japan: An Examination of Value Patterns in Relation to Family and Working Environment) iudicium Verlag.
Anhang A: Fragen und einfache Verteilung der Antworten der Umfrage des Deutschen Instituts für Japanstudien
In: Menkhaus, Heinrich : Individualität und Egalität im gegenwärtigen Japan: Untersuchungen zu Wertemustern in bezug auf Familie und Arbeitswelt (Individuality and Equality in Present-Day Japan: An Examination of Value Patterns in Relation to Family and Working Environment) iudicium Verlag.
Schlußbetrachtung: Individualismus und Egalität in der japanischen Nachkriegsgesellschaft
In: Menkhaus, Heinrich : Individualität und Egalität im gegenwärtigen Japan: Untersuchungen zu Wertemustern in bezug auf Familie und Arbeitswelt (Individuality and Equality in Present-Day Japan: An Examination of Value Patterns in Relation to Family and Working Environment) iudicium Verlag.
Ölschleger, Hans Dieter
Ethnologische Ansätze in der Japanforschung (I): Arbeiten zum japanischen Nationalcharakter (Ethnologic Approaches in Japanese Studies (I): Works on the Japanese National Character)
In: Japanstudien 1 iudicium Verlag. p.43-70.
Team
