Harald Kümmerle

Harald Kümmerle studierte zunächst Mathematik und Informatik an der Technischen Universität München, anschließend Japanologie und Japanisch als Fremdsprache an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und der Keio-Universität Tokyo. Ebenfalls in Halle promovierte er in Japanologie mit einer Arbeit zur „Institutionalisierung der Mathematik als Wissenschaft im Japan der Meiji- und Taishō-Zeit“, die unter an derem aus einem Aufenthalt als Gastwissenschaftler an der deutschen Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina und als Junior Visiting Researcher der Keiō-Universität hervorgegangen ist. Am Deutschen Institut für Japanstudien forscht er schwerpunktmäßig zum Diskurs um die digitale Transformation in Japan; von besonderem Interesse ist für ihn der Datenbegriff. Er greift hierbei auf Mittel der Digital Humanities zurück, insbesondere auf Themenmodelle.
Laufende DIJ Projekte
The Digital Transformation of Science
Geschichte der Mathematik im modernen Japan
Begriffsgeschichte mit digitalen Methoden
Der Diskurs zur digitalen Transformation in Japan: Analyse anhand des Datenbegriffs