Deutsches Institut für Japanstudien nav lang search
日本語EnglishDeutsch
Deutsches Institut für Japanstudien
Junko Lévay

Junko Lévay

Junko Lévay
Deaf Studies & Gebärdensprachdolmetschen
Seit März 2025

levay@dijtokyo.org

Junko Lévay studierte Dolmetschen mit Deutsch, Russisch und Japanisch an der Universität Wien und der Moskauer Staatlichen Universität. Bereits für die Masterarbeit forschte sie zur Ausbildung und Praxis von japanischen Gebärdensprachdolmetscher:innen und verbrachte hierfür einen kurzen Forschungsaufenthalt in Japan. Auf dieser Basis entwickelte sie an der Humboldt-Universität zu Berlin ihr Dissertationsprojekt zum Thema „Inter- und Transkulturelle Mediation von tauben und hörenden Gebärdensprachdolmetscher:innen in Japan“.

Ihr Projekt untersucht, welche Unterschiede und Gemeinsamkeiten es zwischen tauben und hörenden Dolmetscher:innen gibt in den angewandten Dolmetschstrategien, Gebärdenwahl, Nuancen, Problemlösungsstrategien etc. und wie sie ihre Dolmetschung an die Bedürfnisse verschiedener tauber Gebärdensprachnutzer:innen anpassen. Die Untersuchungen finden in den Bereichen Konferenz, Gericht, Psychotherapie und Medien statt.

Während ihres Forschungsaufenthalts am DIJ wird Junko Lévay experimentelle Simulationen in den Bereichen Gericht und Psychotherapie durchführen, Expert:innen interviewen und mit der Datenanalyse beginnen.