Deutsches Institut für Japanstudien nav lang search
日本語EnglishDeutsch
Deutsches Institut für Japanstudien
Liliane Höppe

Liliane Höppe

Liliane Höppe
Kulturwissenschaft, Okinawastudien
Seit September 2025

hoeppe@dijtokyo.org

Liliane Höppe ist Doktorandin am Institut für Ostasienwissenschaften der Universität Wien mit Schwerpunkt Kulturwissenschaft. Bereits während ihres Masterstudiums in Japanologie an der Universität Wien befasste sie sich mit Okinawaforschung und dem Diskurs um Shimao Toshios Yaponeshia-Idee – eine alternative Konzeption von ‚Japan‘ mit Fokus auf Okinawa.

In ihrer aktuellen Forschung widmet sie sich Fragen von Kultur und Identität in der japanischen Literatur. Im Zentrum stehen die sogenannten „Südinsel-Essays“ von Shimao Toshio. Mithilfe von digitalem close reading analysiert sie Shimaos Konzeption von Identität und Kultur sowie ambivalenten Reflexionen über die kulturellen Verbindungen zwischen Okinawa und dem japanischen Festland. Ziel ist es u.a., das komplexe Geflecht ideologischer Kultur- und Identitätsdiskurse in Shimaos Werk sichtbar zu machen.

Während ihres Aufenthalts am DIJ konzentriert sie sich insbesondere auf die Kultur- und Identitätsdiskurse der 1950er bis 1980er Jahre und untersucht, wie ideologische Strömungen dieser Zeit Shimaos literarische Arbeiten geprägt haben.