Deutsches Institut für Japanstudien nav lang search
日本語EnglishDeutsch
Deutsches Institut für Japanstudien

Marija Tomic

Literaturwissenschaft, Gender Studies
Seit Oktober 2025

tomic@dijtokyo.org

Marija Tomic ist Doktorandin an der Universität Wien (Österreich) und forscht zur Gegenwartsliteratur japanischer Autorinnen. In ihrer Masterarbeit untersuchte sie die Darstellung von Vergewaltigungstraumata anhand ausgewählter Werke japanischer Gegenwartsautorinnen, und in ihrer Dissertation untersucht sie die Repräsentation von Vergewaltigung in der japanischen Frauenliteratur seit den 1980er Jahren. Neben der japanischen Gegenwartsliteratur zählen moderne japanische Literatur (kindai bungaku), grenzüberschreitende Literatur (ekkyō bungaku), Frauengeschichte, Geschlechterverhältnisse sowie deren Repräsentation in Literatur und Film zu ihren weiteren Forschungsschwerpunkten.

Während ihres Aufenthalts in Japan möchte Marija so viele literarische Werke japanischer Autorinnen wie möglich finden, in denen Vergewaltigung das zentrale Thema der Handlung ist. Sie wird außerdem die Rezensionen der Erzähltexte dahingehend untersuchen, wie sie von der japanischen Literaturgesellschaft (bundan) diskutiert werden, da ihre Masterarbeit gezeigt hat, dass Kritiker*innen dazu neigen, das Thema Vergewaltigung in ihren Diskussionen der jeweiligen Erzähltexte auszuklammern. Schließlich wird Marija ihren Forschungsaufenthalt dazu nutzen, um sich mit anderen Wissenschaftler*innen, die zu ihren Forschungsschwerpunkten arbeiten, zu vernetzen.