Deutsches Institut für Japanstudien nav lang search
日本語EnglishDeutsch
Deutsches Institut für Japanstudien
Merle Kartscher

Merle Kartscher

Merle Kartscher
Moderne Ostasiatische Geschichte, Geschlechtergeschichte
Seit Oktober 2025

kartscher@dijtokyo.org

Merle Kartscher promoviert an der Harvard Universität mit Schwerpunkt auf moderner ostasiatischer Geschichte und Geschlechtergeschichte. Ihre Forschungsinteressen gelten besonders der transnationalen Geschichte des japanischen Kaiserreiches, den kulturellen und gesellschaftlichen Auswirkungen des japanisches Imperialismus und Kolonialismus in Ostasien und den intellektuellen und sozialen Projekten von Frauen in diesem Kontext.

In ihrer Dissertation erforscht Merle die Rolle von Frauen im Kaiserreich durch ihre Mitgliedschaft in Frauenorganisationen im kolonisierten Taiwan und Korea zwischen 1895 und 1945. Die Studie nutzt imperiale und panasiatische Feminismen als analytische Linse, um über die binäre Darstellung von Frauen als passive Akteurinnen oder überzeugte Kolonistinnen hinauszugehen und stattdessen die Komplexität der Bedürfnisse und Bestrebungen hervorzuheben, die sie innerhalb des Kolonialsystems verfolgten. Durch die Untersuchung der Schnittstellen zwischen imperialistischer Ideologie, (quasi-)feministischen Anliegen und persönlicher Ambition verortet diese Forschung die Erfahrungen von Frauen mit japanischen Imperialismus im Kontext globaler Gender- und Empire-Studien.

Während ihres Aufenthaltes am DIJ wird sich Merle vor allem intensiver Archivrecherche und dem Austausch mit japanischen Experten auf ihrem Gebiet widmen.