Deutsches Institut für Japanstudien nav lang search
日本語EnglishDeutsch
Deutsches Institut für Japanstudien

Carolin Fleischer-Heininger

Carolin Fleischer-Heininger
Literaturwissenschaft, Disability Studies
Seit Oktober 2023

fleischer-heininger@dijtokyo.org

Carolin Fleischer-Heininger ist seit Oktober 2023 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Deutschen Institut für Japanstudien (DIJ) in Tokyo. Sie hat an der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) ein Magisterstudium der Theaterwissenschaft abgeschlossen und danach im Fach Japanologie zu Konstruktionen eines Nachkriegsjapan in literarischen, dramatischen und filmischen Werken von Terayama Shūji promoviert. Ihre Promotion wurde durch Stipendien des DIJ und der DFG unterstützt. Vor ihrem Wechsel ans DIJ war sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Japan-Zentrum der LMU München tätig.

Sie forscht zu Literatur und Kultur in Japan seit der Nachkriegszeit. Besonders interessiert sie sich dabei für Vorstellungen von sozio-kultureller Differenz sowie für die Modernisierung und Globalisierung als individuelle Erfahrung.

Am DIJ arbeitet sie zu Repräsentationen von Behinderungen in der japanischen Gegenwartsliteratur.

Laufende DIJ Projekte

Publikationsprojekt: Kulturelles Übersetzen in der japanischen Literatur

Repräsentationen von Behinderungen in der japanischen Gegenwartsliteratur

Aktuelle Publikationen

Fleischer-Heininger, Carolin (2025). "Behinderungen als Thema der zeitgenössischen Literatur Japans". Kaihō: Mitgliederzeitschrift der Deutsch-Japanischen Gesellschaft in Bayern, Januar-Februar (pp. 22-25). LINK
Fleischer-Heininger, Carolin (2024). "Zwischen destruktivem Fortschritt und inklusiver Menschengerechtigkeit: Zukunftsentwürfe als Zeitkritik und Kompass in Chiryō-tō von Ōe Kenzaburō (1935–2023)". In: Gondlach, K., Brinkmann, B., Brinkmann, M., Plath, J. Regenerative Zukünfte und künstliche Intelligenz: SDG-Forschung, Konzepte, Lösungsansätze zur Nachhaltigkeit (pp. 383-395). Springer VS. LINK
Fleischer-Heininger, Carolin (7. November 2024). "Behinderungen in der japanischen Gegenwartsliteratur". MWS Themenportal (Blog). LINK
Fleischer-Heininger, Carolin (2024). "Zur Repräsentation von Autismus in Konbini ningen (2016) von Murata Sayaka: Relektüre aus Perspektive der Disability Studies". Bunron (2023), 10. LINK