Monographien aus dem Deutschen Institut für Japanstudien
Die Monographienreihe des Deutschen Instituts für Japanstudien wird vom DIJ herausgegeben und erscheint beim Iudicium Verlag in München. Die Reihe veröffentlicht aktuelle Forschungsergebnisse zu allen Aspekten Japans. Manuskripte können jederzeit eingereicht werden; ausschlaggebend für ihre Aufnahme in die Reihe ist die akademische Qualität. Bitte kontaktieren Sie vor Einreichung eines Manuskriptes den Direktor (director@dijtokyo.org). Die Monographien erscheinen in deutscher oder englischer Sprache.
Innerhalb Japans können Bestellungen der einzelnen Bände in begrenztem Umfang an das DIJ gerichtet werden (dijbibli@dijtokyo.org).
Open Access:
Ausgaben sind in der Regel ein Jahr nach der Erstveröffentlichung als Open Access verfügbar, sofern keine Copyright-Bestimmungen dem entgegenstehen.
= Open Access
= Not Open Access
1996
Kure, Shūzō: Philipp Franz von Siebold: Leben und Werk. Deutsche, wesentlich vermehrte und ergänzte Ausgabe, bearbeitet von Friedrich M. Trautz. Herausgegeben von Hartmut Walravens
Kure, Shūzō: Philipp Franz von Siebold: Leben und Werk. Deutsche, wesentlich vermehrte und ergänzte Ausgabe, bearbeitet von Friedrich M. Trautz. Herausgegeben von Hartmut Walravens
1994
Individualität und Egalität im gegenwärtigen Japan: Untersuchungen zu Wertemustern in bezug auf Familie und Arbeitswelt
Japan in Global Context. Papers presented on the Occasion of the Fifth Anniversary of the German Institute for Japanese Studies, Tōkyō
1993
1992
New Impacts on Industrial Relations: Internationalization and Changing Production Strategies
Othernesses of Japan: Historical and Cultural Influences on Japanese Studies in Ten Countries