Deutsches Institut für Japanstudien nav lang search
日本語EnglishDeutsch
Deutsches Institut für Japanstudien

David M. Malitz

David M. Malitz
Moderne Geschichte Japans und Thailands, Global Studies
Seit September 2021

malitz@dijtokyo.org

David M. Malitz ist seit September 2021 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Deutschen Institut für Japanforschung (DIJ) in Tokyo. Er hat in Mannheim und Heidelberg den Diplomstudiengang „Betriebswirtschaftslehre mit interkultureller Qualifikation Japanologie“ abgeschlossen und dann an der Ludwig-Maximilians-Universität München in Japanologie promoviert. Zum Thema seiner Dissertation, der Geschichte der japanisch-thailändischen Beziehungen von der Meiji-Restoration bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges, forschte er mit einem JSPS-Stipendium am Center for Southeast Asian Studies der Universität Kyoto sowie an der Thammasat und Chulalongkorn Universität in Bangkok. Zwischenzeitlich arbeitete er auch in der Finanzindustrie in London und Düsseldorf.

Von Januar 2015 bis Juli 2021 war David M. Malitz als Dozent in Bangkok tätig, bis 2017 an der Assumption University für Betriebswirtschaftslehre und dann im Fachbereich Global Studies an der geisteswissenschaftlichen Fakultät der Chulalongkorn Universität.

Am DIJ arbeitet er an den Projekten „Gesundheitsdiplomatie und transnationale Gesundheitsinfrastrukturen in der Mekongregion“ und „Geschichte, Gegenwart und Zukunft der japanisch-thailändischen Beziehungen“.

Laufende DIJ Projekte

Gesundheitsdiplomatie und transnationale Gesundheitsinfrastrukturen in der Mekongregion

Geschichte, Gegenwart und Zukunft der japanisch-thailändischen Beziehungen

Aktuelle Publikationen

Malitz, David M. (2023). "Introduction". Kyoto Review of Southeast Asia, 34. LINK
Malitz, David M. (2023). "Japanese-Thai Relations through Two Coups: Back to Business". Kyoto Review of Southeast Asia, 34. LINK
Malitz, David M. (2022). "Shinkoku: Reconsidering the Concept of Sentient Landscapes from Japan". In: Coțofană, Alexandra & Kuran, Hikmet (Eds.), Sentient Ecologis: Xenophobic Imaginaries of Landscape (pp. 160-185). Berghahn. LINK
Malitz, David M. (2022). "‘What Is Good about the Japanese System of Governance?’ – The Reception of Imperial Japanese Parliamentarism in Siamese/Thai Political Thought (1880s–1940s)". The International History Review. LINK
Malitz, David M. (2022). Strong Public Support for the Japanese Responses to the Russian Invasion of Ukraine. LINK
Malitz, David M. & Sriyai, Surachanee (2022). Introduction. LINK
Malitz, David M. (2022). "Kaiser Meiji als Vorbild für die Monarchien des halbkolonialisierten Asiens im Vorfeld deren konstitutionellen Revolutionen im frühen 20. Jahrhundert". In: Schley, Daniel F. (Ed.), Japans moderne Monarchie Beiträge japanologischer Forschung zur Wahrnehmung und Geschichte der Tenno (pp. 205-252). LIT. LINK