Deutsches Institut für Japanstudien nav lang search
日本語EnglishDeutsch
Deutsches Institut für Japanstudien
46

Events

1996

21. Mai - 2. Mai 1996
Planung, Wettbewerb und wirtschaftlicher Wandel - Ein deutsch-japanischer Vergleich

8. Mai 1996
Philipp Franz von Siebold und sein Biograph Kure Shūzō

Hartmut Walravens, Staatsbibliothek Berlin


16. Februar - 17. Februar 1996
Vortragsveranstaltung anläßlich des 200. Geburtstages von Philipp Franz von Siebold

10. Februar - 19. November 1996
200 Jahre Siebold - Die Japansammlungen von Philipp Franz und Heinrich von Siebold

1995

9. Juni - 11. Juni 1995
地域性と現代

28. April - 29. April 1995
Wertewandel in Industrienationen: Ein Vergleich Deutschland, Japan und Osteuropa

28. April - 29. April 1995
Wertewandel in Industrienationen: Ein Vergleich Deutschland, Japan und Osteuropa

27. April 1995
Japans Weg in das 21. Jahrhundert - Werte- und Strukturwandel seit 1945

5. April - 7. April 1995
1945 in Europe and Asia - Reconsidering the End of Word War II and the Change of the World Order

5. April - 7. April 1995
1945 in Europe and Asia - Reconsidering the End of Word War II and the Change of the World Order

11. Februar - 12. Februar 1995
Das Bild der Familie in den japanischen Medien

1994

6. Oktober 1994
Sources of Ryukyuan History and Culture in Europe

6. Oktober 1994
Sources of Ryūkyūan History and Culture in Europe

14. Juli - 15. Juli 1994
Die Rolle Kyūshūs und Okinawas im ostasiatischen Wirtschaftsraum

6. April - 9. April 1994
Kontinuität und Fremdbestimmung: Zum Einfluß der Besatzungsmächte auf die deutsche und japanische Rechtsordnung 1945 bis 1950

1993

11. Dezember - 12. Dezember 1993
The Political Economy of Trade Conflicts

4. November - 5. November 1993
Festakt und Vortragsveranstaltung anläßlich des fünfjährigen Bestehens des Deutschen Instituts für Japanstudien der Philipp-Franz-von-Siebold-Stiftung

5. Oktober - 6. Oktober 1993
Bildung und Berufskarriere in Japan

27. September - 28. September 1993
Gesellschaft und Wirtschaft des gegenwärtigen Japan

26. August - 13. Februar 1994
Japanische Malerei aus der Sammlung Erwin von Baelz im Linden-Museum Stuttgart

1992

3. Oktober - 6. Oktober 1992
Individuum und Gruppe - Wertewandel im gegenwärtigen Japan

19. September - 23. Oktober 1992
Ryūkyūan Art Treasures from European and American Collections

11. Juni 1992
Wissenschaftlich-Technischer Gesprächskreis

1991

12. Dezember 1991
German-Japanese Relations after the Hitler-Stalin-Pact

Prof. Dr. Bernd Martin, Universität Freiburg


21. Oktober - 25. Oktober 1991
Das Japanische im japanischen Recht

14. Oktober - 16. Oktober 1991
Production Strategies and Industrial Relations in the Process of Internationalization

12. Oktober 1991
Arbeitsstandards in der internationalen Wirtschaft - Herausforderung und Perspektiven

Werner Sengenberger, Ph.D., Institute for Labour Studies, International Labor Office, Geneve


14. Februar 1991
Wertewandel in Lateinamerika: Bericht über zwei empirische Forschungsprojekte

Dr. Werner A. Hartwig, Museum für Völkerkunde, Leipzig, Dr. Vera Hartwig, Universität zu Leipzig


1990

18. Dezember - 30. Juni 1991
Doitsu-jin no mita Genroku-jidai - Kenperu ten (Engelbert Kämpfer - Ein Deutscher sieht das Japan der Genroku-Periode)

15. Dezember - 18. Dezember 1990
Engelbert Kämpfer und das Japanbild Europas

13. Dezember 1990
300. Jahrestag der Landung Engelbert Kämpfers in Japan

21. November 1990
Ausländische Arbeitnehmer in Deutschland und Japan

23. Juli - 25. Juli 1990
Technologietransfer zwischen Deutschland und Japan im Zeitraum zwischen 1850 und der Gegenwart

4. Juli 1990
Chinas Intellektuelle über die Krise des Landes: Die Juni-Ereignisse in China 1989 und ihre Auswirkungen im Westen

Prof. Dr. Helmut Martin, Universität Bochum


3. April - 6. April 1990
Industrielle Innovationsprozesse

1989

15. Dezember - 20. Dezember 1989
National Approaches to Japanese Studies

6. Juni 1989
Diskussionsforum der Arbeitsgemeinschaft Strukturwandel des japanischen Arbeitsmarktes

30. Mai 1989
Die soziale Bedeutung der Literatizität in Japan des 19. Jahrhunderts

Dr. Richard Rubinger, University of Hawaii, Dept. of East Asian Languages


25. Mai 1989
Gesellschaftliche Auswirkungen des Bonus-Systems

Prof. Dr. Friedrich Fürstenberg, Universität Bonn, Soziologisches Seminar


18. Mai 1989
Geschichte und gegenwärtiger Stand der deutschen Soziologie

Prof. Dr. Erwin Scheuch (Universität zu Köln)


9. Mai 1989
Diskussionsforum der Arbeitsgemeinschaft Strukturwandel des japanischen Arbeitsmarktes

4. April 1989
Diskussionsforum der Arbeitsgemeinschaft Strukturwandel des japanischen Arbeitsmarktes

7. März 1989
Diskussionsforum der Arbeitsgemeinschaft Strukturwandel des japanischen Arbeitsmarktes

7. Februar 1989
Diskussionsforum der Arbeitsgemeinschaft Strukturwandel des japanischen Arbeitsmarktes

2025

25. August 2025
kontinui