Steffen Heinrich
Steffen Heinrich ist Politikwissenschaftler mit Schwerpunkten auf vergleichender Wohlfahrtsstaatsforschung und Arbeitsmarktpolitik. Er hat an der Universität Heidelberg promoviert mit einer vergleichenden Studie zu Arbeitsmarktreformen in Japan und Deutschland zwischen 1990 und 2010, unter besonderer Berücksichtigung des Einflusses politischer und ökonomischer Institutionen. Am DIJ forscht er aktuell zu politischen Einflussfaktoren von Mindestlöhnen, den Auswirkungen von Arbeitsmarktdiversifizierung auf die Politik sowie zur Rolle von Regulierung in der Sozialpolitik (insb. Altersvorsorge und Wohnungsbau) in vergleichender Perspektive.
Laufende DIJ Projekte
Die politische Regulierung von Mindestlöhnen in Deutschland, Großbritannien und Japan
Wachsende Diversität auf dem Arbeitsmarkt und ihre Auswirkungen auf die japanische Politik