Susanne Brucksch
Innovation Studies, Science & Technology Studies (STS)
Susanne Brucksch ist Principal Researcher am Deutschen Institut für Japanstudien (DIJ). Zuvor arbeitete sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Freien Universität Berlin. Daneben war sie 2016 als Gastwissenschaftlerin an der Waseda Universität und im November 2019 am Max-Planck-Institut (MPI) für Innovation und Wettbewerb in München. Der Fokus ihrer Forschung liegt auf “Technical Innovation and Research Collaboration in Japan: The Field of Biomedical Engineering” and “Humans and Machines in Medical Context: Case Studies from Japan”. Neben ihrer wissenschaftlichen Arbeit nimmt Susanne Brucksch das Amt der Beiratsvorsitzenden des DWIH Tokyo (Deutsches Wissenschafts- und Innovationshaus, seit 2019) wahr und ist als Vorstandsmitglied der VSJF e.V. (Deutsche Vereinigung für sozialwissenschaftliche Forschung in Japan, seit 2016) tätig. Dort fungiert sie auch als Ko-Leiterin der Fachgruppe „Technik“.
Weitere Informationen zu Publikationen im Themenbereich Gesundheit, Innovationen, Technik und Gesellschaft in Japan finden sich unter: https://dijtokyo.academia.edu/SusanneBrucksch.
Laufende DIJ Projekte
COVID-19: Japans Umgang mit einer neuen Herausforderung im internationalen Vergleich
Abgeschlossene DIJ Projekte
Humans and Devices in Medical Contexts in Japan (Buchprojekt)
Aging in Japan: Domestic Healthcare Technologies in Place
Biomedical Engineering in Japan: Technische Innovationen und Forschungskooperationen