Tobias Söldner

Dr. Tobias Söldner promovierte am Lehrstuhl für Psychologie der Humboldt-Universität zu Berlin zum Thema „Akkulturationsbedingte Persönlichkeits- und Werteveränderungen bei jungen Auswanderern in Japan, den USA und Deutschland“. Ein von der Studienstiftung des deutschen Volkes finanzierter Forschungsaufenthalt an der University of Tokyo ermöglichte es ihm dabei, den größten Teil der Daten direkt vor Ort zu erheben und erste Kontakte zu japanischen Kollegen zu knüpfen. Seit Februar 2014 forscht Herr Söldner am DIJ zu interkultureller Psychologie.
Sein Forschungsinteresse konzentriert sich primär auf die Bedeutung des Faktors Kultur für Zusammenhänge, die in der europäisch/amerikanisch dominierten Psychologie oft (fälschlicherweise) als Universalien menschlicher Natur angenommen werden.
Laufende DIJ Projekte
Abgeschlossene DIJ Projekte
Sexismus und Karriereambitionen japanischer Universitätsstudenten
Effektivität multinationaler Arbeitsteams im japanischen Kontext (EMTJ Studie)
Anders glücklich? Normabweichung und Glück in Japan
Glück und Unglück in Japan: Kontinuitäten und Diskontinuitäten